Meine Herkunft:
Geboren 1973 in Mainz, aufgewachsen im Rhein-Main-Gebiet, seit 18 Jahren wohnhaft in München-Laim.
Mein Beruf:
- seit 2022 Fachanwältin für Sozialrecht
- 2014 bis 2017: wissenschaftliche Mitarbeiterin der SPD-Landtagsfraktion beim Untersuchungsausschuss „Modellbau“ im bayerischen Landtag
- seit 2012: Lehrtätigkeit am Institut zur Fortbildung von Betriebsräten, Seehausen/Staffelsee
- seit 2005: selbständige Rechtsanwältin Schwerpunkt Sozialrecht
- 2004 bis 2006: Studium der Betriebswirtschaft an der Fernfachhochschule Riedlingen, Abschluss Betriebswirtin (FH)
- 2000 bis 2005: Referentin der Rechtsabteilung beim Deutschen Tierschutzbund e.V.
- 1998 bis 2000: Referendariat am Landgericht Mühlhausen/Thüringen
- 1992 bis 1998 Studium der Rechtswissenschaften an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
- 1992 Abitur am Gustav-Heinemann-Gymnasium Rüsselsheim
Politische Ehrenämter:
- Mitglieder der SPD seit 1998, Ortsvereinsvorsitzende von 2006 bis 2014
- Mitglied im Bezirksausschuss Laim von 2002 bis 2014
- Vorsitzende des Mieterbeirates von 2009 bis 2015
- Bezirksrätin des Bezirks Oberbayern 2013 - 2023
- seit 2012 Landesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Jurist:innen, Bayern
- seit 2014 stv. Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Jurist:innen
- seit 2023 Mitglied des Bayerischen Landtags
Weitere Ehrenämter:
- 2013 bis 2018: nichtberufsrichterliches Mitglied des Bayerischen Verfassungsgerichtshofes
- Mitglied im Kirchenvorstand der Ev. Stephanuskirche Nymphenburg
- Mitglied der Prodekanatssynode München-West
Was mich in die Politik gebracht hat:
Mein kirchliches Engagement. Die Themen Solidarität, Freiheit und Gerechtigkeit haben mich dort geprägt. Die Grundwerte der SPD.
Mein Leben neben der Politik:
Singen im Nymphenburger Kantatenchor, wandern, radeln, lesen, Freunde im Biergarten treffen.